Barbera d’Asti | Subzonen
Asti-Untergebiete: Bekannt für vollmundigere Weine
In den drei Unterregionen der Anbauzone Barbera d’Asti DOCG namens Colli Astiani, Nizza und Tinella werden von den Weinbetrieben besonders hochwertige und langlebige Rotweine produziert. Die ausgesprochen vollmundigen und im Glas elegant und brilliant rubinrot leuchtenden Tropfen dürfen aufgrund eines etwas längeren Ausbaus und wegen des höheren Alkoholgehalts das Qualitätssiegel „Superiore“ – eine über „Riserva“ liegende Gütestufe – tragen. Die dunkelrubinrote Farbe kann mit fortschreitender Lagerung zu Granatrot wechseln.
Die in den Untergebieten gekelterten Barbera-Gewächse bereiten Weinfreunden viel Trinkspaß. Sie erinnern daran, dass Rebensäfte nicht primär im Keller, sondern im Rebberg entstehen. Das jeweilige Untergebiet wird von den Erzeugern auf dem Etikett vermerkt, wenn sämtliche verwendeten Trauben von dort stammen. (mh)